Hier eine vollständige Beschreibung aller Neuerungen in Update 5.2:
Verbesserung der Luftangriff-Mechanik
Die Luftangriff-Mechanik verwendet jetzt Sturzbomber-Entwürfe, um verbessert zu werden. Die Verbesserung erhöht die TP und den Schaden der Luftangriffbomber.
Luftangriff hat jetzt vier klare Schritte in der Mechanik, sobald die Staffel aktiviert wurde:
- Erscheinen (2,5 Sekunden): Die Staffel taucht am Himmel auf und erreicht die übliche Flughöhe. Bei diesem Schritt nehmen die Luftangriffsstaffeln keinen Schaden durch Luftabwehr.
- Flug (5 Sekunden): Die Staffeln fliegen heran und werden von der Flugabwehr beschädigt.
- Bombenabwurf: Die Staffeln erreichen den Zielbereich und werfen Bomben ab. Es dauert 2,5 Sekunden, bis diese Bomben auf der Oberfläche aufschlagen. In dieser Zeit erleiden die Staffeln weiterhin Schaden.
- Abflug: Die Staffeln fliegen nach oben und verschwinden. In dieser Zeit zielt die Flugabwehr nicht mehr auf die Staffel, auch wenn diese noch in Reichweite ist.
Insgesamt vergehen 10 Sekunden zwischen dem Auslösen des Luftangriffs und dem Einschlag der Bomben im Zielbereich.
Modifikation der Luftangriff-Mechanik
Wenn ein Gefecht beginnt oder ein Schiff im Respawn-Modus erneut erscheint, wird „Luftangriff“ auf Abklingzeit gesetzt.
Luftangriffsausrüstung
Für niederländische Kreuzer der Stufe VII und höher wurde ein neuer Ausrüstungsgegenstand hinzugefügt – Luftangriff-Modifikation 1 – der die Abklingzeit des Luftangriffs um 5 % reduziert.
Luftangriff-Kapitänsfertigkeit
Ein brandneuer legendärer Kapitän hat die einzigartige Fertigkeit „Der fliegende Holländer“, die die Fluggeschwindigkeit der Luftangriffsstaffel leicht erhöhen kann.
Tägliche Container-Mehrfachöffnung
Spieler können jetzt die Anzahl der täglich zu öffnenden Container auswählen und bis zu 10 auf einmal öffnen.
Verbesserung der Vergleichsfunktion
Wenn Spieler die Vergleichsliste im Hafen öffnen, wird auch die Schiffsliste aktiviert. Die Spieler können ein Schiff aus der Schiffsliste auswählen und es direkt zur Vergleichsliste hinzufügen.
Neuer Schiffsfilter
Ein neuer Schiffsfilter wurde hinzugefügt – Spieler können nun die Option „Forschungsbaum-Schiffe“ aktivieren.
Durchlaufende Nachrichten für Gefechtsmodi
Wenn ein zeitlich begrenzter Spielmodus aktiv ist, wird in der Mitte des Spielerbildschirms im Hafen eine Meldung angezeigt. Beachtet dabei, dass die Meldung nur einmal erscheint, nachdem der Modus aktiviert wurde.
Fehlerbehebungen
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schiffsnamen von Kapitänen auf der Seite mit den Kapitänsfertigkeiten nicht vollständig angezeigt wurden.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass fliegenden Luftangriffstaffeln bei den Gefechtsergebnissen als zerstörte Flugzeuge gezählt wurden.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Luftangriffsstaffeln in bestimmten Flughöhen keinen Flugabwehrschaden nahmen.
Weitere Ergänzungen
- Nation Spanien zum Schiffsfilter hinzugefügt
- Maximale Schiffsplätze von 400 auf 500 erhöht.
- Kampf-Ehrungsaufträge für die Schiffe „Cross of Dorn“ und „Ship Smasha“ hinzugefügt
Schiffs-Balancing
Deutscher Stufe VI Zerstörer Ernst Gaede
- Hauptbatteriekaliber von 150 mm auf 128 mm geändert
- Schaden der Sprenggranaten der Hauptbatterie von 380 auf 290 reduziert
- Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 500 auf 450 reduziert
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 5,5 s auf 4,5 s reduziert
- Drehgeschwindigkeit der Hauptbatterie von 12 Grad/s auf 15 Grad/s geändert
Deutsches Stufe IX Schlachtschiff Friedrich der Große / Schwarze Friedrich der Große
- Hauptbatteriekaliber von 406 mm auf 420 mm geändert
- Schaden der Sprenggranaten der Hauptbatterie von 880 auf 940 erhöht
- Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 1 650 auf 1 740 erhöht
- Anfangsdurchschlagkraft der AP-Granaten der Hauptbatterie von 446 auf 462 geändert
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 19 s auf 19,5 s erhöht
Deutsches Stufe X Schlachtschiff Großer Kurfürst
- Hauptbatteriekaliber von 420 mm auf 457 mm geändert
- Schaden der Sprenggranaten der Hauptbatterie von 940 auf 1 000 erhöht
- Wahrscheinlichkeit, mit der Hauptbatterie Brände zu zünden, von 9 % auf 10 % erhöht
- Schaden der AP-Granaten der Hauptbatterie von 1 780 auf 1 880 erhöht
- Anfangsdurchschlagkraft der AP-Granaten der Hauptbatterie von 483 auf 502 geändert
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 19 s auf 19,5 s erhöht
- Streuungsfaktor der Sekundärbatterie von 1 auf 0 geändert
Japanischer Stufe IX Zerstörer Yūgumo
- Maximale Wendegeschwindigkeit von 8,1 Grad/s auf 8,7 Grad/s geändert
Japanischer Stufe IX Zerstörer Kitakaze
- Torpedowerfer von 1*5 auf 1*6 geändert
- Torpedonachladezeit von 87,5 s auf 100 s erhöht
- Streuungsfaktor der Sekundärbatterie von 1 auf 2 geändert
Japanischer Stufe X Zerstörer Harugumo
- Streuungsfaktor der Sekundärbatterie von 1 auf 2 geändert
Japanischer Stufe IX Kreuzer Ibuki
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 11 s auf 10,6 s reduziert
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 10,5 km auf 10,74 km erhöht
Japanischer Stufe X Kreuzer Zaō
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 11 s auf 10,6 s reduziert
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 10,5 km auf 10,74 km erhöht
Japanische Stufe IX Schlachtschiffe Izumo & Black Izumo
- Anfangsdurchschlagkraft der AP-Granaten der Hauptbatterie von 446 auf 459 erhöht
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 13,08 km auf 13,2 km erhöht
Japanische Stufe X Schlachtschiffe Yamato & Black Yamato
- Anfangsdurchschlagkraft der AP-Granaten der Hauptbatterie von 496 auf 506 erhöht
Britischer Stufe IX Kreuzer Neptune
- Streuungsfaktor der Sekundärbatterie von 1 auf 2 geändert
- Panzerstruktur leicht geändert, um die Zitadelle besser zu schützen
Britischer Stufe IX Kreuzer Drake
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 10,32 km auf 10,56 km erhöht
Britischer Stufe X Kreuzer Minotaur
- Maximale Streuung der Hauptbatterie um 11 % reduziert
- Verborgenheit um 8,7 km auf 8,28 km geändert
Britischer Stufe X Kreuzer Goliath
- Feuerreichweite der Hauptbatterie von 10,32 km auf 10,68 km erhöht
Französischer Stufe IX Kreuzer Saint-Louis
- Streuung der Granaten der Hauptbatterie um 7 % reduziert
Französischer Stufe X Kreuzer Henri IV
- Maximale Wendegeschwindigkeit von 6,5 Grad/s auf 7,1 Grad/s geändert
- Streuung der Granaten der Hauptbatterie um 7 % reduziert
Französisches Stufe VII Schlachtschiff Lyon
- Reichweite der Hauptbatterie von 11,4 km auf 11,7 km erhöht
Französisches Stufe IX Schlachtschiff Alsace
- TP von 42 000 auf 43 200 erhöht
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 21 s auf 22 s erhöht
- Reichweite der Hauptbatterie von 12,3 km auf 12,48 km erhöht
- Fertigkeit „Schnelles Nachladen II“ hinzugefügt