Hier eine vollständige Beschreibung aller Neuerungen in Update 5.3:
Werftaktualisierung
- Europäisches Stufe V Schlachtschiff Viribus Unitis
- Japanischer Stufe VII Zerstörer Yūdachi
- Commonwealth Stufe VII Schlachtschiff Yukon
- Französisches Stufe VIII Schlachtschiff Black Gascogne
- Sowjetischer Stufe VIII Kreuzer Otschakow
- Deutscher Stufe IX Kreuzer Siegfried
- US Stufe IX Schlachtschiff Black Iowa
- Sowjetischer Stufe X Kreuzer Stalingrad
- Japanischer Stufe X Zerstörer Hayate
Die Blitz-Truppe wächst
Neues Mitglied in der Blitz-Truppe – Dalia!
Neue Schiffe im Forschungsbaum
Ein Zweig deutscher Schlachtschiffe wird bald im Vorabzugang erscheinen!
Stufe III Von Der Tann
Der erste deutsche Schlachtkreuzer. Von Der Tann wurde für den Einsatz in gemeinsamen Unternehmen mit Schlachtschiffen der Nassau-Klasse entwickelt, übertraf diese aber in Bezug auf ihre Geschwindigkeit deutlich und ist hinsichtlich ihres Panzerschutzes fast genau so robust.
Stufe IV Moltke
Die Schlachtkreuzer der Moltke-Klasse verkörperten eine Weiterentwicklung der Von der Tann. Gegenüber ihrem Vorgänger waren sie größer, hatten mehr Hauptbatteriegeschütze und eine stärkere Panzerung.
Stufe V Derfflinger
Die fortschrittlichsten deutschen Schlachtkreuzer, die am Ersten Weltkrieg teilnahmen, bewaffnet mit 305 mm Hauptbatteriegeschützen in übereinander gestaffelten Türmen.
Stufe VI Mackensen
Schlachtkreuzer, die während des Ersten Weltkriegs gebaut wurden. Ihr Hauptvorteil gegenüber ihren Vorgängern war die höhere Feuerkraft, die durch die Umstellung auf 350 mm Hauptbatteriegeschütze erreicht wurde.
Stufe VII Prinz Heinrich
Ein Schlachtkreuzer der Ersatz-Yorck-Klasse, der ein Vorläufer des Konzepts der „Hochgeschwindigkeits-Schlachtschiffe“ war. Sie ist eine direkte Weiterentwicklung der Mackensen-Klasse und ihre Hauptbatteriegeschütze sind mit denen der Schlachtschiffe der Bayern-Klasse identisch.
Stufe VIII Zieten
Ein schnelles Schlachtschiff mit sechs 406 mm Geschützen. Die Architektur und die Ausrichtung der Geschütze gehen auf Schlachtkreuzerprojekte zurück, die kurz vor dem Ersten Weltkrieg entworfen wurden.
Stufe IX Prinz Ruprecht
Ein Hochgeschwindigkeits-Schlachtschiff-Projekt mit acht 406 mm Geschützen. Es verkörpert die Entwicklung der Schlachtkreuzerprojekte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
Stufe X Schlieffen
Ein Hochgeschwindigkeits-Schlachtschiff, das zahlreiche Merkmale der deutschen Schlachtkreuzer des Ersten Weltkriegs übernommen hatte. Das Schiff ist mit 420 mm Geschützen bewaffnet.
Neue Premiumschiffe
Europäischer Stufe VIII Zerstörer Orkan
Dieser Zerstörer der M-Klasse wurde für die Royal Navy gebaut, aber kurz nach seinem Stapellauf an die polnische Marine übergeben. Trotz der Ähnlichkeiten mit den Schiffen der Lightning-Klasse verfügte die Orkan über eine stärkere Flugabwehr, welche durch eine Verringerung der Anzahl anTorpedowerfern erreicht wurde.
US Stufe VIII Flugzeugträger Hornet
Ein Flugzeugträger der Yorktown-Klasse – Schiffe mit ausgeglichenen Charakteristiken, die die Entwicklung dieses Schiffstyps in der US-Navy in den 1940er Jahren prägten.
Panasiatischer Stufe IX Kreuzer Dalian
Eine Version eines in der Sowjetunion entwickelten kleinen Kreuzerprojekts mit Mehrzweckartillerie (MK-6). Das Schiff hatte eine verbesserte Flugabwehr- und Anti-U-Boot-Bewaffnung aus der Nachkriegsgeneration.
GB Stufe IX Schlachtschiff Marlborough
Eine Version eines Schlachtschiffs, das die Konstruktionsmerkmale der Schiffe der Vanguard- und King George V-Klasse aufwies. Die Hauptbewaffnung des Schiffes besteht aus sechzehn 356 mm Geschützen, die in Verlingstürmen angebracht sind.
Japanischer Stufe X Zerstörer Black Shimakaze
Die Shimikaze war ein experimentelles Schlachtschiff, das 1943 fertiggestellt wurde. Sie wurde um 3 Fünflingstorpedowerfer herum gebaut, die ihr eine vernichtende Offensive verliehen, und um einen verbesserten Dampfmotor, der sie zu einem der schnellsten Zerstörer der Welt machte.
.. und mehr!
Premium-Laden-Aktualisierung
Der Premium-Laden wird auch aktualisiert – dieses Mal gibt es Schiffe bis zur Stufe IX und X!
Der neue Premium-Laden wird die folgenden Schiffe zusätzlich zu den bereits Vorhandenen enthalten:
- Britischer Stufe VII Flugzeugträger Ark Royal
- Italienischer Stufe VII Kreuzer Gorizia
- Europäischer Stufe VII Zerstörer Błyskawica
- Französischer Stufe VIII Zerstörer Le Terrible
- Panasiatischer Stufe VIII Kreuzer Irian
- Sowjetischer Stufe VIII Kreuzer Michail Kutusow
- Amerikanischer Stufe IX Zerstörer Benham
- Britisches Stufe X Schlachtschiff Thunderer
- Amerikanischer Stufe X Kreuzer Buffalo
Außerdem wird es bald eine Auffrischung des Ranglisten-Ladens geben!
Einzigartige Tarnungen
- Orkans Modernisierung
- Hornets Doolittle-Angriff
- Dalians Dalia
- Marlboroughs Kriegsbemalung
... und mehr!
Legendäre Ausrüstung
apanisches Stufe X Schlachtschiff Yamato: Zielsystem
- Maximale Granatenstreuung der Hauptbatterie: -10 %
- Drehgeschwindigkeit der Hauptbatterie: -10 %
Amerikanischer Stufe X Kreuzer Worcester: Integriertes Feuerleitsystem
- Feuerreichweite der Hauptbatterie: +5 %
- Maximale Granatenstreuung der Hauptbatterie: -5 %
- Großkaliber-Flak-Reichweite: +5 %
- Kleinkaliber-Flak-Reichweite: +5 %
Fehlerbehebunge
- Das Porträt „Die Schlacht um Midway“ wurde verbessert, um besser die Ereignisse der Schlacht darzustellen.
Schiffs-Balancing
Japanischer Stufe VIII Kreuzer Tone
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 11 s auf 9,5 s reduziert
- Torpedobomberkapazität von 7 auf 9 erhöht
- Flugzeugtorpedoschaden von 1 000 auf 1 150 erhöht
- Chance des Flugzeugtorpedos auf Wassereinbruch von 9 % auf 12 % erhöht
Japanischer Stufe X Kreuzer Azuma
- Wahrscheinlichkeit, mit der Hauptbatterie Brände zu zünden, von 10 % auf 12 % erhöht
- Reichweite der Hauptbatterie von 11,88 km auf 12,12 km erhöht
Japanischer Stufe X Zerstörer Harugumo
- Reichweite der Hauptbatterie von 8,7 km auf 9,18 km erhöht
Japanischer Stufe X Kreuzer Yoshino
- Wahrscheinlichkeit, mit der Hauptbatterie Brände zu zünden, von 10 % auf 12 % erhöht
- Streuungsfaktor der Sekundärbatterie von 1 auf 2 geändert
- Max. Wendegeschwindigkeit von 5,2 Grad/s auf 5,5 Grad/s erhöht
Französischer Stufe VIII Zerstörer Le Terrible
- Schiffsfertigkeit „Sonar I“ hinzugefügt
Französischer Stufe IX Zerstörer Mogador
- Ladungen der Schiffsfertigkeit „Motorbeschleuniger III“ von 2 auf 3 erhöht
Französischer Stufe X Zerstörer Kléber
- Ladungen der Schiffsfertigkeit „Motorbeschleuniger IV“ von 2 auf 3 erhöht
Französischer Stufe X Kreuzer Henri IV
- Nachladezeit der Hauptbatterie mit legendärer Ausrüstung von -8 % auf -10 % verändert
Sowjetischer Stufe IX Zerstörer Neustrashimy
- Sprenggranatenschaden der Hauptbatterie von 370 auf 380 erhöht
- AP-Schaden der Hauptbatterie von 400 auf 420 erhöht
- Torpedoschaden von 2 800 auf 3 200 erhöht
- Wassereinbruchschance der Torpedos von 12 % auf 15 % erhöht
Sowjetischer Stufe IX Kreuzer Riga
- AP-Schaden der Hauptbatterie von 860 auf 900 erhöht
- Wahrscheinlichkeit, mit der Hauptbatterie Brände zu zünden, von 7 % auf 8 % erhöht
Sowjetischer Stufe X Zerstörer Grosowoi
- Sprenggranatenschaden der Hauptbatterie von 370 auf 380 erhöht
- AP-Schaden der Hauptbatterie von 400 auf 420 erhöht
- Torpedoschaden von 2 800 auf 3 200 erhöht
- Torpedoreichweite von 7,8 km auf 9 km erhöht
- Wassereinbruchschance der Torpedos von 12 % auf 15 % erhöht
Sowjetischer Stufe X Kreuzer Alexander Newski
- Reichweite der Hauptbatterie von 12,3 km auf 12,6 km erhöht
Sowjetischer Stufe X Kreuzer Petropawlowsk
- AP-Schaden der Hauptbatterie von 950 auf 980 erhöht
- Wahrscheinlichkeit, mit der Hauptbatterie Brände zu zünden, von 7 % auf 8 % erhöht
Italienisches Stufe IX Schlachtschiff Lepanto
- Hauptbatterienachladezeit von 24 auf 25 Sekunden erhöht
- SAP-Durchschlagskraft der Hauptbatterie um 10 % reduziert
- Maximale Durchschlagskraft der AP-Granaten der Hauptbatterie um 4 % reduziert
Italienisches Stufe X Schlachtschiff Cristoforo Colombo
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 25 s auf 27 s erhöht
- SAP-Durchschlagskraft der Hauptbatterie um 10 % reduziert
- Maximale Durchschlagskraft der AP-Granaten der Hauptbatterie um 4 % reduziert
- Maximale Streuung der Granaten der Hauptbatterie um 7 % erhöht
Italienisches Stufe IX Zerstörer Paolo Emilio
- TP von 17 400 auf 18 800 erhöht
- Torpedoschaden von 4 600 auf 5 100 erhöht
- Torpedogeschwindigkeit von 68,08 kn auf 70,85 kn erhöht
Italienischer Stufe X Kreuzer Napoli
- Zitadellenschutz von 10 % auf 17,5 % erhöht
Britischer Stufe IX Flugzeugträger Audacious
- Flugzeugtorpedoschaden von 1 700 auf 1 600 reduziert
Britischer Stufe X Flugzeugträger Malta
- Flugzeugtorpedoschaden von 1 700 auf 1 600 reduziert
- Chance des Flugzeugtorpedos auf Wassereinbruch von 16 % auf 15 % reduziert
- Durchschnittliche Deckpanzerung von 90 mm auf 70 mm reduziert
Britisches Stufe X Schlachtschiff Thunderer
- Nachladezeit der Hauptbatterie von 19 s auf 17,5 s reduziert