Die vollen Details zu allen Änderungen in Update 5.5:
Entfernung der Nationalflaggen
Die Nationalflagge aller Server wird von den Serverseiten – „Region wählen“ und „Konto“ – entfernt.
Neue epische Kapitäne und Fertigkeiten
Hier die Liste der neuen epischen Kapitäne und deren einzigartigen Fertigkeiten:
Mitsuo Fuchida (Japan)
- Kunstflugmanöver+
- Torpedobomber-Experte
Yi Sun-sin (PAN)
- Schwächen ausnutzen
- Nachtangriff
Der rote Shogun (Japan)
- Siegreicher Sturm+
- Suchender der Ehre+
D. Miller (USA)
- Flugabwehrexperte+
- Aufklärung und Überwachung+
Neue Schiffe im Forschungsbaum
Der sowjetische Stufe X Zerstörer Delny ersetzt den Stufe X Zerstörer Chabarowsk. Chabarowsk ist jetzt ein Premiumschiff.
Early Access für panasiatische Kreuzer kommt im Januar 2023!
Stufe X Delny
Ein Projekt des Typschiffs der Taschkent-Klasse, das unter Berücksichtigung der in der Kriegsführung gesammelten Erfahrungen verbessert wurde. Ihre Torpedobewaffnung und moderneren Artilleriesystemen stammen aus der Nachkriegszeit.
Stufe V Chungking
Ein in Großbritannien gebauter leichter Kreuzer, der für Kampfeinsätze in Schiffsstaffeln und für die Jagd auf gegnerische Zerstörer konzipiert wurde.
Stufe VI Rahmat
Ein in Großbritannien gebauter leichter Kreuzer der Dido-Klasse. Mit Mehrzweckartillerie bewaffnet wurde sie dafür entwickelt, Staffeln und Konvois vor Angriffen von Zerstörern und Flugzeugträgern zu beschützen.
Stufe VII Chumphon
Ein amerikanischer Kreuzer der Atlanta-Klasse. Im Vergleich zum ersten Projekt hatte er eine verbesserte Flugabwehrbewaffnung auf kurze Distanz, aber dafür eine geringere Anzahl von Hauptbatterietürmen.
Stufe VIII Harbin
Ein kleiner Kreuzer mit Mehrzweckartillerie. Das Projekt wurde in der UdSSR zu Beginn der 1930er Jahre entwickelt (MK-6). Das Schiff war in erster Linie für die Abwehr gegnerischer Zerstörer gedacht.
Stufe IX Sejong
Eine im Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten entwickelte Version des leichten Kreuzerprojekts, bewaffnet mit 127-mm-Mehrzweckgeschützen einer neuen Generation.
Stufe X Jinan
Eine Variante des in den Vereinigten Staaten am Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelten leichten Kreuzers (CL-154) mit stärkerer Torpedobewaffnung.
Neue Premiumschiffe
Der deutsche Stufe VI Zerstörer Karl von Schönberg
Ein Entwurf der „1934-Typ“-Zerstörer. Dieses Schiff war für ihren Typ recht groß und brachte starke Artilleriebewaffnung in Form von 150-mm-Kreuzerkalibergeschützen mit.
Der französische Stufe VII Kreuzer Toulon
Ein Projekt eines „Schlachtschiffs mit einer Verdrängung von 17 500 Tonnen“, das praktisch ein superschwerer Kreuzer war. Der Hauptgrund für den Bau des Schiffes war die Bekämpfung der Kreuzer des Washingtoner Flottenvertrages.
Das panamerikanische Stufe VIII Schlachtschiff Atlântico
Ein Projekt eines Schlachtschiffs, das mit britischen 381-mm-Hauptgeschützen und amerikanischer Mehrzweck-Flugabwehrartillerie ausgestattet ist.
Der amerikanische Stufe VIII Kreuzer San Diego
Ein leichter Kreuzer der Atlanta-Klasse, dessen Hauptbatterie aus Mehrzweckgeschützen besteht. Während der Aufrüstung 1943-44 wurden die Flugabwehrfähigkeiten des Schiffes durch 40-mm-Bofors-Geschütze verbessert.
Das italienische Stufe IX Schlachtschiff Giuseppe Verdi
Eine Variante eines Schlachtschiffs, das in der Mitte der 1930er in Italien entworfen wurde. Das Schiff stellte eine Weiterentwicklung der Kriegsschiffe der Vittorio-Veneto-Klasse mit 406-mm-Hauptgeschützen dar.
Der europäische Stufe X Zerstörer Småland
Dieses Schiff zählte zu den größten und stärksten Zerstörern in der Königlich-Schwedischen Marine. Es verfügte über hocheffektive 120-mm-Hauptgeschütze mit hoher Feuerrate. Zu seinen Besonderheiten gehörten Torpedowerfer mit unterschiedlicher Rohranzahl.
Das sowjetische Stufe X Schlachtschiff Slawa
Dieser Schlachtschiffentwurf (Projekt 24) wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt. Das Schiff stellte eine Weiterentwicklung der Sowjetski-Sojus-Klasse dar und wurde als Gegenstück zu den US-Schlachtschiffen der Iowa- und Montana-Klasse konzipiert.
Neue begrenzte Schiffe
Der panasiatische Stufe VI Kreuzer Black Huanghe
Ein britischer leichter Kreuzer (HMS Aurora) für Nahbereichsaufklärung und Kreuzerabwehr. 1948 wurde das Schiff an Ostasien übergeben.
Das amerikanische Stufe VIII Schlachtschiff Black Kansas
Dieser Schlachtschiffentwurf war nach dem Ersten Weltkrieg die Grundlage für den Bau einer Reihe von Kriegsschiffen. Sie war eine verbesserte Version der Colorado-Klasse mit stärkerer Bewaffnung. Dieses Kriegsschiff war der Gipfel im Entwicklungsprozess der „Standard“-Schlachtschiffe in der US Navy.
Das französische Stufe X Schlachtschiff Black République
Eine Variante eines Schlachtschiffdesigns aus der Nachkriegszeit. Hauptunterscheidungsmerkmal war die sehr starken Flaks und die 431-mm-Hauptgeschütze, die Ende der 1930er in Frankreich entwickelt wurden.
Einzigartige Tarnungen
„Seidene Morgenröte“ für Chumphon
„Schildkrötenschiff“ für Sejong
„Befreiung“ für Toulon
„Kriegsbemalung“ für Atlântico
„Freiheit“ für San Diego
„Freiheit“ für Giuseppe Verdi
„Drei Kronen“ für Småland
„Ruhmreiche Festung“ für Slawa
... und mehr!
Fehlerbehebungen
Ein Fehler wurde behoben, durch das Spieler nicht benachrichtigt wurden, wenn sie eine Freundschaftsanfrage nicht annehmen konnten, weil ihre eigene Freundesliste oder die Freundesliste des anderen Spielers bereits voll war.
Schiffs-Balancing
Sowjetisches Stufe VIII Schlachtschiff Wladiwostok und Ship Smasha
Reichweite der Hauptbatterie von 12 km auf 12,3 km erhöht
Überlebensfähigkeit der Hauptbatterie um 20 % erhöht
Sowjetisches Stufe IX Schlachtschiff Sowjetski Sojus
TP von 48 200 auf 49 500 erhöht
AP-Schaden der Hauptbatterie von 1 700 auf 1 750 erhöht
Reichweite der Hauptbatterie von 12,6 km auf 12,9 km erhöht
Überlebensfähigkeit der Hauptbatterie um 40 % erhöht
Sowjetisches Stufe X Schlachtschiff Kremlin
TP von 52 500 auf 54 500 erhöht
Torpedoschutz von 16,5 % auf 18 % erhöht
AP-Schaden der Hauptbatterie von 1 870 auf 1 920 erhöht
Durchschlagskraft der AP-Granaten der Hauptbatterie um 4 % erhöht
Überlebensfähigkeit der Hauptbatterie um 80 % erhöht
Amerikanisches Stufe VIII Schlachtschiff Constellation
Nachladezeit der Hauptbatterie von 21 s auf 20 s reduziert
Verborgenheit von 10,68 km auf 10,44 km verringert
Fertigkeit „Motorbeschleuniger I“ zu „Motorbeschleuniger II“ verändert und ein zusätzliches Mal pro Gefecht nutzbar gemacht
Italienisches Stufe IX Schlachtschiff Lepanto
Nachladezeit der Hauptbatterie von 25 s auf 26,5 s erhöht
Italienisches Stufe X Schlachtschiff Cristoforo Colombo
Nachladezeit der Hauptbatterie von 27 s auf 30 s erhöht
Fertigkeit „Präzises Zielsystem I“ entfernt
Fertigkeit „Aufklärungsflugzeug I“ ein weiteres Mal im Gefecht verfügbar
Deutsches Stufe VIII Schlachtschiff Zieten
AP-Schaden der Hauptbatterie von 1 520 auf 1 570 erhöht
Deutsches Stufe IX Schlachtschiff Prinz Rupprecht
TP von 41 500 auf 42 500 erhöht
AP-Schaden der Hauptbatterie von 1 520 auf 1 570 erhöht
Nachladezeit der Hauptbatterie von 22 s auf 21 s reduziert
Chance der Sekundärbatterie (Auto), Brände zu zünden, von 1 % auf 1,5 % erhöht
Durchschnittliche Deckpanzerung von 70 mm auf 76 mm erhöht
Fertigkeit „Sekundärüberlastung II“ zu „Sekundärüberlastung III“ verändert, Reduzierung des möglichen Einsatzes pro Gefecht um 1 Mal
Deutsches Stufe X Schlachtschiff Schlieffen
TP von 44 500 auf 46 000 erhöht
Sprenggranatenschaden der Hauptbatterie von 820 auf 920 erhöht
AP-Schaden der Hauptbatterie von 1 650 auf 1 720 erhöht
Feuerreichweite der Sekundärbatterie (Auto) von 5,4 km auf 5,7 km erhöht
Chance der Sekundärbatterie (Auto), Brände zu zünden, von 1 % auf 1,5 % erhöht
Durchschnittliche Deckpanzerung von 70 mm auf 85 mm erhöht
Ruderstellzeit von 15,9 s auf 14,7 s reduziert
Britisches Stufe IX Schlachtschiff Marlborough
Sprenggranatenschaden der Hauptbatterie von 810 auf 890 erhöht
Drehgeschwindigkeit der Hauptbatterie von 4 Grad/s auf 5 Grad/s geändert
Reichweite der Hauptbatterie von 12,54 km auf 12,9 km erhöht
Maximale Granatenstreuung der Hauptbatterie um 4 % reduziert
Stufe VII Commonwealth-Zerstörer Haida
Torpedonachladezeit von 53,2 s auf 47,6 s reduziert
Chance eines Torpedos, Wassereinbrüche zu verursachen, von 15 % auf 17 % erhöht
Fertigkeit „Treibstoffnebel I“ ein weiteres Mal im Gefecht verfügbar
Italienischer Stufe IX Zerstörer Paolo Emilio
Ruderstellzeit von 6 s auf 5,1 s reduziert
Fertigkeit „Motorbeschleuniger III“ zu „Motorbeschleuniger IV“ geändert
FEHLERBEHEBUNG: Chance eines Torpedos, Wassereinbrüche zu verursachen, korrekt auf 33 % festgelegt
Deutscher Stufe IX Zerstörer Z-44
Torpedoschaden von 3 100 auf 3 300 erhöht
Chance eines Torpedos, Wassereinbrüche zu verursachen, von 12 % auf 14 % erhöht
Torpedogeschwindigkeit von 62,52 kn auf 65,3 kn erhöht
Französischer Stufe IX Kreuzer Saint-Louis
Beschleunigungszeit vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit von 13,59 s auf 12,63 s reduziert
Französischer Stufe X Kreuzer Henri IV
Beschleunigungszeit vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit von 14,35 s auf 12,19 s reduziert
Amerikanischer Stufe X Kreuzer Puerto Rico
TP von 39 200 auf 40 000 erhöht
Torpedoschutz von 13,5 % auf 16,5 % erhöht
Reichweite der Hauptbatterie von 12,24 km auf 12,42 km erhöht
Fertigkeit „Radar I“ zu „Radar II“ geändert
Deutscher Stufe IX Kreuzer Ägir
Torpedoschaden von 2 700 auf 3 100 erhöht
Torpedoreichweite von 5,4 km auf 7,2 km erhöht
Chance eines Torpedos, Wassereinbrüche zu verursachen, von 11 % auf 12 % erhöht
Italienischer Stufe X Kreuzer Napoli
Feuerreichweite der Sekundärbatterie von 6 km auf 6,6 km erhöht
Nachladezeit der Sekundärbatterie von 6 s auf 5,5 s reduziert
Feuerreichweite der Sekundärbatterie (Auto) von 5,4 km auf 6 km erhöht
Torpedoschaden von 3 300 auf 3 400 erhöht
Torpedonachladezeit von 57 s auf 51 s reduziert
Fertigkeit „Treibstoffnebel II“ zu „Treibstoffnebel III“ geändert